aktuelles

Eine Neujahrsgeschichte

Ein König im alten Persien wies seine Leute an: “Ich möchte, dass mein Fest ein wirklich königliches Fest wird. Die Gästeliste soll überquellen von illustren Persönlichkeiten. Die Tische sollen sich biegen unter Delikatessen, und der Wein soll nur aus erlesenen Trauben und besten Jahrgängen bestehen.”Die Mitarbeiter schwärmten aus und brachten aus allen Landesteilen nur das …

Eine Neujahrsgeschichte Weiterlesen »

Interview auf "Der Krisenwandler"

Der Blogger Didi Burnault sprach mit mir über meine Arbeit als Supervisorin & Coach und wie ich von evangelischer Theologie, über Betriebswirtschaft überhaupt zu diesem Beruf gefunden habe. Der Krisenwandler ist eine Webseite, auf der Didi Burnault seine Lebensgeschichte dokumentiert. Es geht um seinen Umgang mit seiner Lebenskrise und der daraus resultierenden Persönlichkeitsentwicklung. Vor einiger …

Interview auf "Der Krisenwandler" Weiterlesen »

Rezension "Chefsache Zukunft"

Chefsache Zukunft – was Führungskräfte von morgen brauchen, Herausgeber Peter Buchenau, erschienen 2019 bei Springer Gabler Zusammenfassung meines Buchkapitels:Menschen sind zunehmend sensibler geworden im Hinblick auf gelebte Werte in Unternehmen. Sie stellen heute durch Transparenz und Austausch leicht fest, ob postulierte Werte auch gelebte Werte sind oder ob es sich nur um eine schöne Welt …

Rezension "Chefsache Zukunft" Weiterlesen »

Supervision und die Frage „nach dem Nachbohren“

Diese Woche war ich bei einem Kennenlerntermin… Meistens läuft das so ab, dass ich den Teams von mir und meiner Arbeitsweise erzähle und auch schildere wie Supervisionen bei mir üblicherweise verlaufen: Ich beginne in der Regel damit, dass ich alle Teilnehmenden „einsammle“, indem ich eine sogenannte Einstiegsübung auswähle. (Da ich hierbei den Ehrgeiz habe, dass …

Supervision und die Frage „nach dem Nachbohren“ Weiterlesen »

„Danke!“ sage ich Dir und Euch

​Weihnachtszeit ist traditionell ​die Zeit zum Zurückblicken und die Zeit zum “Danke!” sagen.  ​​Als Supervisorin und Coach erhalte ich sehr intime Einblicke in die Arbeit und ​Gedankenwelt anderer Menschen und ich erfahre, welchen Herausforderungen sie täglich gegenüber stehen.  ​Daher möchte ich ​diesen Blog-Beitrag Menschen widmen, deren ​Arbeit ich habe näher kennenlernen dürfen und – unter …

„Danke!“ sage ich Dir und Euch Weiterlesen »

Fokussierung - der Weg raus aus der Multitaskingfalle

Wege ins Flow – von kräftezehrenden Multitasking zum fokussierten Singletasking

Wege ins Flow – Singletasking statt Multitasking Vom kräftezehrenden Multitasking zum fokussierten Singletasking Claudia Simon zu Gast bei Annette Hempel – ein Webinar zum Thema “Wege ins Flow – Singletasking statt Multitasking: Vom kräftezehrenden Multitasking zum fokussierten Singletasking” Die Referentin Claudia Simon, Geschäftsführerin der VISTEM GmbH & Co. KG, Mitglied der Führung der Fachgruppe Critical …

Wege ins Flow – von kräftezehrenden Multitasking zum fokussierten Singletasking Weiterlesen »

Besser kommunizieren durch besseres merken

Besser kommunizieren durch besseres merken Ein Tabu-Thema ist meiner Ansicht nach die Vergesslichkeit. Wer mit seinen Mitmenschen in einem guten Kontakt sein will, der sollte sich merken können, wessen Kind gerade Geburtstag hatte, wer gerade krank ist, wessen Eltern schon tot sind oder wo der Freund im letzten Jahr im Urlaub war. Trotz ausreichender Fokussierung …

Besser kommunizieren durch besseres merken Weiterlesen »